Aktuelle Nachrichten

vom Sportkreis Wetterau e.V.

26.09.2023Kinderfreizeit der Sportjugend Wetterau

Kinderfreizeit der Sportjugend Wetterau

Auch in diesem Jahr fand die Kinderfreizeit des Sportkreis Wetterau statt. Am 28.08.23 ging es los, quer durch Hessen an den Edersee. Dort verbrachten die Teamer*innen und Teilnehmer*innen fünf Tage voller Spiel, Spaß und Sport.

...weiter lesen
29.08.2023Nachhaltig und zukunftsorientiert

Nachhaltig und zukunftsorientiert

Zum dritten Mal in diesem Jahr hatte der Vorsitzende des Sportkreises Wetterau, Jörg K. Wulf, das Vergnügen, den beteiligten Vereinen ihre Bewilligungsbescheide aus der Vereinsförderungen des Landessportbundes Hessen zu übergeben.
Vertreter aus elf Vereinen fanden sich am Donnerstag, den 10. August 2023 beim Sportkreis in Echzell zur Förderbescheid-Übergabe ein. Jörg K. Wulf sprach im Rahmen der Übergabe allen beteiligten Vereinen seinen Dank für die hervorragende Vereinsarbeit aus.
Insgesamt wurden diesmal Förderbescheide in Höhe von 23.818,48 € an die Vereine übergeben, welche für verschiedene Baumaßnahmen sowie die Anschaffung von Sportgeräten bewilligt worden sind.

...weiter lesen
10.07.2023Mentale Gesundheit für glückliche Kinder

Mentale Gesundheit für glückliche Kinder

„Glückskinder“ – unter diesem Motto fand am 01. Juli eine Fortbildung in Dortelweil statt, die die Sportkreisjugend Wetterau für Übungsleiter*innen im Kinder- und Jugendsport organisiert hatte.

...weiter lesen
07.07.2023

Fair Play-Preis "Jung, sportlich, FAIR" für Sportlerinnen und Sportler von 12-19 Jahren

Auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Olympische Gesellschaft e.V. den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus.
Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2023 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Kindern und Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden. Teilnehmen können alle Sportlerinnen und Sportler im Alter von 12 bis 19 Jahren. Die Gewinner erhalten über Ihren Verein/Schule eine Fördersumme von bis zu 500 €. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2023.

...weiter lesen
05.05.2023Wetterauer Vereine investieren in Sportstätten

Wetterauer Vereine investieren in Sportstätten

Viele Baumaßnahmen der Wetterauer Sportvereine werden bezuschusst

Mit über 24.000 Euro bezuschusst der Landessportbund Hessen wieder Baumaßnahmen der Sportvereine in der Wetterau. Anlässlich der Übergabe der Förderbescheide durch den Sportkreis Wetterau lobte dessen Vorsitzender, Jörg K. Wulf, das Engagement der Vereine bei der Sanierung der Sportstätten.

...weiter lesen
21.04.2023

Qualifizierung im Freiwilligenmanagement

Menschen für ehrenamtliches Engagement begeistern und gewinnen: Das beschreibt die Mehrzahl der hessischen Sportvereine als größte Herausforderung überhaupt. Mit einer neuen Qualifizierung im Freiwilligenmanagement wollen der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) und die LandesEhrenamtsagentur (LEAH) sie bei dieser Herausforderung unterstützen. Die Ausbildung zum/zur zertifizierten Freiwilligenmanager*in/-koordinator*in startet am 9./10. September in Wetzlar. Die insgesamt fünf Präsenztage werden durch eine Selbstlernphase sowie einen abschließenden Online-Termin im November ergänzt.

...weiter lesen
06.04.2023Gestärkt für kritische Situationen

Gestärkt für kritische Situationen

Ende März trafen sich 30 Frauen zum Selbstverteidigungs- und Gewaltschutztraining in der Limeshalle in Himbach. Das Seminar hatte der Sportkreis Wetterau in Zusammenarbeit mit dem Verein Kenko Karate Dojo Limeshain konzipiert und ausgerichtet.
Silke und Rita Nowakowsky vom Zentrum für Karate, Gewaltschutz und Integration führten als ausgewiesene Expertinnen engagiert durch das Programm unter dem Titel „Erkennen – Vermeiden – Abwehren“.

...weiter lesen
23.03.2023

„Hessen steht zusammen“: Energiehilfen für Sportvereine

Der Hessische Ministerpräsidenten Boris Rhein und die Präsidentin des Landessportbundes Hessen Juliane Kuhlmann haben ein gemeinsames Schreiben zu den Energiehilfen für Sportvereine im Rahmen des hessischen Förderprogramms „Hessen steht zusammen“ verfasst.

...weiter lesen
07.03.202337.000 Euro Sportfördermittel für Wetterauer Vereine

37.000 Euro Sportfördermittel für Wetterauer Vereine

Acht Wetterauer Sportvereine profitierten wieder von der Sportförderung des Landessportbundes

Insgesamt erhalten sie über 37.000 Euro für Anschaffungen und Baumaßnahmen.
Zur Übergabe der Förderbescheide des Landessportbundes hatte jüngst der Sportkreis Wetterau acht Vereine in seine Servicestelle nach Echzell eingeladen. Sportkreisvorsitzender Jörg. K. Wulf nutzte die Gelegenheit, die Vereinsvertreter über aktuelle Entwicklungen zu informieren und auf weitere Fördermöglichkeiten für den organisierten Sport aufmerksam zu machen.

...weiter lesen
23.02.2023

Neue Veranstaltungen vom VVS Vereins-und Verbands-Service

Der VVS Vereins-und Verbands-Service bietet ab März wieder viele neue Veranstaltungen zu interessanten Themen an.

...weiter lesen
30.01.2023

"DEIN VEREIN: SPORT, NUR BESSER."

Neue Bewegungskampagne von DOSB und BMI startet.

Im Rahmen der „ReStart“-Kampagne sollen Vereine dabei unterstützt werden, neue Mitglieder für ihre Angebote zu werben mit dem Ziel, dass möglichst viele Menschen den Weg (zurück) in die Vereine finden.

4.000 Mal je 1.000 Euro stehen für die Aktion „Sporttage sind Feiertage“ bereit. Sie können von den Vereinen für Veranstaltungen, Kooperationen, öffentlichkeitswirksame Aktionen oder auch die Angebotsentwicklung im Verein genutzt werden. Spaß und Freude an der Bewegung stehen dabei im Vordergrund.

...weiter lesen
13.01.2023Jugendförderpreisverleihung des Sportkreis Wetterau

Jugendförderpreisverleihung des Sportkreis Wetterau

Am 16.12.2022 fand die alljährliche Verleihung des Jugendförderpreises des Sportkreis Wetterau e.V. statt. Die Veranstaltung wurde (im Pfarrsaal der St. Marien Gemeinde) in Bad Vilbel-Dortelweil abgehalten und fast alle der teilnehmenden 21 Vereine waren vertreten. Neben den Vereinsvertreter*innen waren auch Gäste vertreten, die ein Grußwort sprachen.

...weiter lesen
18.10.2022MuMM - Aktivtag von Sportkreis Wetterau und Turngau Wetterau Vogelsberg

MuMM - Aktivtag von Sportkreis Wetterau und Turngau Wetterau Vogelsberg

Am 08. Oktober fand die jährliche Fortbildung für Übungsleiter*innen im Gesundheitssport, organisiert durch den Sportkreis Wetterau und den Turngau Wetterau Vogelsberg in Florstadt statt. In diesem Jahr lautete das Motto: „Motiviert und aktiv bis ins hohe Alter.“ Insgesamt wurden 32 Teilnehmer*innen fortgebildet und erwarben damit wichtige Lerneinheiten zur Verlängerung ihrer Lizenzen.

...weiter lesen
10.10.202260 Jahre Prüfertätigkeit für das Deutsche Sportabzeichen

60 Jahre Prüfertätigkeit für das Deutsche Sportabzeichen

Ehrung für Franz Stanzel

In einer eigens für ihn arrangierten Feierstunde in der Geschäftsstelle des Sportkreises Wetterau würdigten Christina Haack, Geschäftsbereich Sportentwicklung im Landessportbund Hessen e.V., Jörg K. Wulf (Vorsitzender des Sportkreis Wetterau) und Thomas Golla (Sportwart im SK Wetterau) in kurzen Ansprachen das langjährige Engagement von Franz Stanzel als Sportabzeichenprüfer. Für den LsbH und den DOSB händigte Christina Haack ihm eine Ehrenurkunde aus.

...weiter lesen
10.10.2022

Veranstaltungsreihe: „Gemeinsame Werte und gesellschaftliche Verantwortung des Sports"

Gemeinsam mit dem Projekt DemoS! – Sport stärkt Demokratie der Sportjugend Hessen wollen wir alle Interessierten zu zwei spannenden Workshops einladen,
deren Inhalte nicht aktueller und relevanter sein könnten:

- „Rassismus im Sport – bemerken, begegnen, bekämpfen"
-„Sportvereine als Orte der Demokratie!? – Die (Weiter-)Entwicklung der
demokratischen Kultur als Chance des Sports."

...weiter lesen
09.09.2022

Das Mentoring-Programm für Frauen im Sport des Landessportbund Hessen - die neue Staffel

Erfolgreich im Sport - Erfolgreich im Beruf - Erfolgreich im Leben

Der Landesausschuss für Gleichstellung im Sport (LA-GiS) des lsb h hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen für Führungsaufgaben in Sportvereinen und -verbänden stark zu machen. Die nun schon vierte Staffel des Mentoring-Programmes startet im Februar 2023. Mit der Kombination aus dem Austausch zwischen Mentorin und Mentee sowie Shadowing über ein ganzes Jahr, ergänzt durch einige persönlichkeitsstärkende Seminare, hat man bisher gute Erfolge erzielt. Ehemalige Mentees haben inzwischen ihren Weg in die Sportkreis- und Vereinsvorstände gefunden.

...weiter lesen
24.06.2022Wieder Fördermittel an Wetterauer Sportvereine ausgeschüttet

Wieder Fördermittel an Wetterauer Sportvereine ausgeschüttet

Acht Sportvereine aus der Wetterau hatten im vierten Quartal 2021 beim Landessportbund Fördermittel zur Anschaffung von langlebigen Sportgeräten oder für Baumaßnahmen beantragt. Die bewilligten Mittel wurden jüngst als Förderbeschiede in der Servicestelle des Sportkreises in Echzell an die Vereinsvertreter übergeben.

...weiter lesen
24.06.202214 neue Experten für inklusiven Sport ausgebildet

14 neue Experten für inklusiven Sport ausgebildet

Im Rahmen des von Aktion Mensch geförderten Projektes Wetterauer Experten für inklusiven Sport (WEfiS) wurden Ende Mai wieder 14 Experten für Inklusiven Sport qualifiziert. In der dreijährigen Projektphase, die zum 31.07.2022 endet, wurden von den Kooperationspartnern yourplace e.V. und dem Sportkreis Wetterau insgesamt 45 Inklusionsexperten ausgebildet.

...weiter lesen
16.06.2022

„Die Wetterau bewegt" in der Trinkkuranlage Bad Nauheim

Am 19. Juni, von 11:00 bis 19:00 Uhr bewegt es sich in der Trinkkuranlage in Bad Nauheim. Der Verein yourplace e.V. in Kooperation mit dem Sportkreis Wetterau e.V. und Special Olympics in Hessen e.V. richten ein buntes, vielfältiges Fest für Alle aus. „Die Wetterau bewegt“ unter der Schirmherrschaft des Ersten Stadtrats der Stadt Bad Nauheim, Peter Krank, ist die Auftaktveranstaltung für die sich anschließende inklusive Sportwoche der Vereine im Wetteraukreis.

...weiter lesen
13.05.2022Wieder im persönlichen Kontakt zu den Vereinen

Wieder im persönlichen Kontakt zu den Vereinen

Nach über zwei Jahren konnte der Sportkreis Wetterau die Förderbescheide des Landessportbundes endlich wieder persönlich den Vereinsvertretern übergeben. Insgesamt fließen nun 15.703 Euro sechs Wetterauer Vereinen für Bauprojekte oder Sportgeräte zu.

...weiter lesen
21.10.2021Sportkreis geht mit bewährter Mannschaft in die nächste Runde

Sportkreis geht mit bewährter Mannschaft in die nächste Runde

Kaum Veränderungen bei der Zusammensetzung des Sportkreisvorstandes

Anlässlich des Sportkreistages am 14. Oktober in Karben wurde das Team rund um den Vorsitzenden Jörg K. Wulf bestätigt.
42 Vereine hatten den Weg nach Karben gefunden, um den neuen Sportkreisvorstand für die nächsten Jahre zu wählen. Lediglich auf der Position des Bildungsbeauftragten gab es eine Veränderung. In Nachfolge des nach 15 Jahren Tätigkeit im Vorstand ausscheidenden Sorin Onetiu wurde dessen Lebensgefährtin Julia Tauber gewählt. Den Vorstand führt weiterhin der 76-jährige Jörg K. Wulf aus Karben an, der dieses Amt seit 2013 bekleidet.

...weiter lesen
15.01.2021

Servicestelle bleibt für den Publikumsverkehr zunächst geschlossen

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bleibt die Sportkreis-Servicestelle für den Publikumsverkehr bis auf weiteres geschlossen. Wir sind per Telefon und E-Mail weiterhin erreichbar.

...weiter lesen
10.11.2020

DOSB-Hygiene-Standards

die hochdynamische Entwicklung der Infektionszahlen ist beunruhigend und in Kombination mit einer stark zunehmenden Verunsicherung in Politik und Verwaltung haben Einschränkungen des ohnehin seit Monaten stark beschränkten Sportbetriebs zuletzt wieder zugenommen. Insbesondere im Zusammenhang mit einer hoffentlich bald eintretenden Phase der Lockerungen der Coronaauflagen wird der Aspekt der Hygienekonzepte wieder stärker in den Vordergrund treten.

In dem Maße wie es dann den Vereinen, Sportkreisen und Verbänden gelingen wird, vor Ort weiterhin belastbare Hygienekonzepte umzusetzen, werden wir wieder mehr Sport ermöglichen können. Zur Unterstützung und Weiterentwicklung der bestehenden Hygienekonzepte hat der DOSB kürzlich TÜV-geprüfte Standards vorgelegt. Sie finden diese und ergänzende Informationen auch hier: https://www.dosb.de/medienservice/coronavirus

...weiter lesen
12.05.2020

Hinweise zu unserer Geschäftsstelle

Gültig ab 03.08.2020!

Ab 03. August 2020 ist die Servicestelle in Echzell
dienstags von 10:00 bis 13:00 Uhr und donnerstags von 17:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.

Wir bitten um Beachtung, dass zuvor eine Terminvereinbarung erfolgt ist. Der Zugang in die Servicestelle ist nur einzelnen Personen mit Mundschutz möglich.
Für eine Handdesinfektion ist gesorgt. Auch der Mindestabstand von 1,50 Meter muss eingehalten werden.

...weiter lesen
29.10.2019

Neue Sportprojektförderung ab dem 01. September 2019

In enger Kooperation mit dem Wetteraukreis und dem Sportkreis Wetterau e.V. wurde die Sportförderung den Gegebenheiten angepasst, die ab 01. September 2019 die bisherige ersetzt.

...weiter lesen
 
 
Facebook Account RSS News Feed