Nachrichten

Toller Start in den Hessentag in Bad Vilbel 15.06.2025

Toller Start in den Hessentag in Bad Vilbel

Sportprogramm begeistert die Gäste

Mit einem Paukenschlag hat der Sportkreis Wetterau am Wochenende das Sportprogramm des Hessentags eröffnet. Unzählige Hessentagsbesucher/innen erlebten im Sportpark (Burgpark) in Bad Vilbel ein Feuerwerk an sportlichen Darbietungen oder hatten Spaß beim Mitmachen auf dem Airtrack, der Rollrutsche, dem Riesenkicker und vielem mehr. Nicht zuletzt sorgte die mobile Skisprungschanze des Hessischen Skiverbandes für Nervenkitzel und "Adler-Feeling".

...weiter lesen
 
Sport zum Sehen, Staunen und Mitmachen 12.06.2025

Sport zum Sehen, Staunen und Mitmachen

Sportkreis Wetterau auf dem Hessentag

Auftritte von etlichen Sportgruppen, Show-Dance, der Sportabzeichen-Tourstopp sowie Mitmachangebote für Groß und Klein und Jung und Alt – das, was die Besucher in Sachen Sport zum Hessentag in Bad Vilbel erwartet, ist gewaltig. Das alles subsummiert sich unter dem Titel "Hessens Festival des Sports".

...weiter lesen
 
Sportabzeichen-Event für Schüler/innen und Erwachsene 22.05.2025

Sportabzeichen-Event für Schüler/innen und Erwachsene

Sportabzeichen-Tourstopp in Bad Vilbel

Viel Prominenz, ein tolles Rahmenprogramm und bei all dem das Deutsche Sportabzeichen im Mittelpunkt: So sieht es aus, wenn der Sportabzeichen-Tourstopp einmal pro Jahr in ausgewählten Städten Halt macht. Am Montag, dem 16. Juni, ist Bad Vilbel der Ort des Geschehens. Im Rahmen des Hessentags findet ab 08.15 Uhr auf dem Nidda-Sportfeld eine große Sportabzeichenaktion statt. Während der Vormittag ganz im Zeichen der Schulen (vierte bis achte Klassen) stehen wird, können ab 14 Uhr nachmittags alle Interessierten das Sportabzeichen ablegen.

...weiter lesen
 
19.05.2025

Fortbildungen des VVS Vereins-und Verbands-Service Frankfurt

Neue Seminar-Termine für das Jahr 2025

Hier finden Sie die Auflistung im PDF-Format mit den neuen Seminar-Terminen 2025, Themen und Referenten des Vereins-und Verbands-Service Frankfurt. Durch einfaches Anklicken gelangt man direkt auf die Website zur jeweiligen Veranstaltung und kann sich online anmelden.

...weiter lesen
 
Digitalisierung jetzt auch beim Sportabzeichen 28.04.2025

Digitalisierung jetzt auch beim Sportabzeichen

Sportkreis Wetterau: Sportabzeichenprüfer/innen tagten

Es wird im Volksmund auch die "Goldmedaille des kleinen Mannes" genannt. Die Rede ist vom Deutschen Sportabzeichen. Im Wetteraukreis haben im vergangenen Jahr 1.300 Menschen die Prüfungen zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens erfolgreich abgelegt. Vor einem Jahr hat in Hessen die Digitalisierung nun auch im Bereich des Sportabzeichens Einzug gehalten. Wie wird die internetbasierte Sportabzeichen-Plattform angenommen? Welche Erfahrungen haben Nutzer mit der Plattform gemacht? Und vor allem: Wie hat sich durch die Digitalisierung die Arbeit für die Sportabzeichenprüferinnen und -prüfer verändert? Diese Fragen bildeten den Kern der Tagung der Sportabzeichenprüfer/innen im Sportkreis Wetterau. Dazu hatte der Sportkreis Wetterau jetzt eingeladen.

...weiter lesen
 
40.000 Euro für 14 Wetterauer Sportvereine 12.04.2025

40.000 Euro für 14 Wetterauer Sportvereine

Geld für Sanierungen und Sportgeräte

Die Sportvereine in der Wetterau investieren weiter in ihren Vereinsbetrieb. Dabei werden sie inhaltlich und finanziell sowohl vom Sportkreis Wetterau als auch vom Landessportbund Hessen unterstützt. Der hat jetzt an 14 Vereine aus dem Kreisgebiet finanzielle Hilfen in einer Gesamthöhe von fast 40.000 Euro überwiesen. "Die Zuschüsse sind sowohl für Baumaßnahmen als auch zum Kauf langlebiger Sportgeräte gedacht. Mit dem Geld können unsere Vereine ihre Angebote für die Mitglieder ausbauen und das, was sie insgesamt für die Menschen im Wetteraukreis tun, weiter festigen", so Jörg K. Wulf, der Vorsitzende des Sportkreises Wetterau e.V.

...weiter lesen
 
Jörg K. Wulf ist 80 Jahre alt 07.04.2025

Jörg K. Wulf ist 80 Jahre alt

Der Vorsitzende des Sportkreises Wetterau feierte runden Geburtstag

Er kennt den Sport in der Wetterau wie kaum ein anderer. Gleichzeitig ist seine Expertise in Sachen Sport auch auf Landesebene gefragt und respektiert. Geschätzt wird er nicht nur wegen seiner Sachkenntnis und seiner Fähigkeit Situationen zu analysieren und zu einer guten Lösung zu führen. Vielmehr sind es seine verbindliche Art und seine Zuverlässigkeit, die ihn (nicht nur) in der Sportszene zu einem gefragten (Gesprächs-)Partner machen. Die Rede ist von Jörg K. Wulf, dem vor kurzem wiedergewählten Vorsitzenden des Sportkreises Wetterau. Wulf hat jetzt seinen 80. Geburtstag gefeiert.

...weiter lesen
 
Jörg K. Wulf als Vorsitzender bestätigt 02.04.2025

Jörg K. Wulf als Vorsitzender bestätigt

Vereinswohl im Fokus, Hessentag vor der Tür

Weitgehende Kontinuität im Vorstand, eine solide finanzielle Situation, und an vorderster Stelle das Wohl der Vereine im Blick: Der Sportkreis Wetterau e.V. ist gut aufgestellt. Das ist der Tenor des Sportkreistages der größten Personenvereinigung des Wetteraukreises in Ilbenstadt. Mehr als 70 Delegierte aus Wetterauer Sportvereinen und Fachverbänden hatten an der Veranstaltung teilgenommen und dabei den amtierenden Sportkreisvorsitzenden, Jörg K. Wulf, ohne Gegenstimme im Amt bestätigt.

...weiter lesen
 
Rechenschaftsbericht 22.03.2025

Rechenschaftsbericht

Broschüre zum Sportkreistag

Mit einer 16-seitigen Broschüre dokumentiert der Sportkreis Wetterau e.V. zu seinem Sportkreistag am 27. März Maßnahmen und Aktionen des abgelaufenen Geschäftsjahrs. Die Broschüre enthält Berichte und Tätigkeitsnachweise aus allen Bereichen, die der Vorstand des Sportkreises betreut. Dazu gehört auch ein Bericht des kürzlich neu gewählten Kreisjugendwartes.
Die in einer kleinen Auflage gedruckte Broschüre wird den Delegierten des Sportkreistages ausgehändigt. Weitere Druckexemplare werden im Umfeld des Sportkreises verteilt.

...weiter lesen
 
"Balance-Koordination-Mobility" 22.03.2025

"Balance-Koordination-Mobility"

Große Resonanz auf Fortbildungsangebot

Am 15. März fand in Bad Nauheim Steinfurth, veranstaltet vom Sportkreis Wetterau e.V., eine Fortbildung mit dem Thema „Balance-Koordination-Mobility“ für Übungsleiter im Gesundheitssport statt. Die Veranstaltung war schnell ausgebucht. Dies lag sicher auch an unserer Referentin Annett Suchla-van Dortmont, die mit ihrer langjährigen Erfahrung in verschiedenen sportlichen Themenbereichen als Referentin beim Landessportbund Hessen bekannt ist. Auch ist der Bedarf an Fortbildungen für ÜL nach wie vor groß.

...weiter lesen
 

GEGEN ANTISEMITISMUS

Hass und Hetze stehen den Werten des Sports diametral gegenüber. Der Sportkreis Wetterau e.V. tritt antisemitischen Angriffen, Bedrohungen und Beleidigungen deshalb entschieden entgegen.

Wir rufen außerdem dazu auf, jegliche Vorfälle aus dem Sportbereich an die Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) zu melden. Egal wie und wo sich antisemitische Angriffe, Bedrohungen oder Beleidigungen Im Zusammenhang mit Sport ereignet haben: Über den „Meldebutton Antisemitismus“ lassen die Vorfälle sicher und auf Wunsch anonym  melden.

Gesundheitssportangebote

Anerkannte und zertifizierte Rehabilitationssportgruppe

Orthopädie » Rehabilitationssport
Ort: 63674 Altenstadt

Anerkannte und zertifizierte Rehabilitationssportgruppe

Orthopädie » Rehabilitationssport
Ort: 63688 Gedern

...weitere Angebote

Terminkalender

Momentan liegen keine Termine vor!

Neue und geänderte Vereine

Turnverein Ortenberg e. V.


Sportart(en): Turnen, Handball, Leichtathletik

Tennisclub Limeshain 1974 e.V.


Sportart(en): Tennis

Turn- und Sportgemeine 1847 Wölfersheim e. V.


Sportart(en): Turnen, Fußball, Leichtathletik, Tischtennis, Freizeitsport

Motorsportclub Butzbach-Wettertal e. V. im ADAC


Sportart(en): Motorsport

Schützenverein Hubertus Ober-Wöllstadt e. V.


Sportart(en): Schießen

...weitere Vereine

Herzlich Willkommen,

beim Sportkreis Wetterau e.V..
„Der Sport überwindet Grenzen
spricht alle Sprachen
und bleibt doch immer auch
ein Stück Heimat“



Auf den folgenden Seiten können Sie sich über uns und unsere Aktivitäten informieren. Wenn Sie Anregungen und Wünsche haben, teilen Sie es uns bitte mit. Wir werden versuchen, diese schnellstens umzusetzen!

 

...mehr über den Sportkreis Wetterau
 
Facebook Account RSS News Feed