Nachrichten
Tag der Vereine am 12. Februar 2023
Liebe Sportfreunde,
der EC Bad Nauheim kämpft auch in dieser Saison um den direkten Einzug in die Playoffs der DEL2, der zweithöchsten deutschen Eishockey-Liga. Um dieses Ziel gegen starke Konkurrenz zu erreichen, müssen wir einen Platz unter den ersten Sechs in der Tabelle ergattern. Es geht in die Endphase der Hauptrunde, und daher ist in diesen Wochen jedes Spiel sehr wichtig.
Am Sonntag, dem 12. Februar, erwarten wir das Team der Selber Wölfe. Beginn ist um 18:30 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr. Wir haben dieses Duell zum „Tag der Vereine“ ausgerufen und würden uns über euren Besuch sehr freuen.

Jugendförderpreisverleihung des Sportkreis Wetterau
Am 16.12.2022 fand die alljährliche Verleihung des Jugendförderpreises des Sportkreis Wetterau e.V. statt. Die Veranstaltung wurde (im Pfarrsaal der St. Marien Gemeinde) in Bad Vilbel-Dortelweil abgehalten und fast alle der teilnehmenden 21 Vereine waren vertreten. Neben den Vereinsvertreter*innen waren auch Gäste vertreten, die ein Grußwort sprachen.
...weiter lesen
MuMM - Aktivtag von Sportkreis Wetterau und Turngau Wetterau Vogelsberg
Am 08. Oktober fand die jährliche Fortbildung für Übungsleiter*innen im Gesundheitssport, organisiert durch den Sportkreis Wetterau und den Turngau Wetterau Vogelsberg in Florstadt statt. In diesem Jahr lautete das Motto: „Motiviert und aktiv bis ins hohe Alter.“ Insgesamt wurden 32 Teilnehmer*innen fortgebildet und erwarben damit wichtige Lerneinheiten zur Verlängerung ihrer Lizenzen.
...weiter lesen
60 Jahre Prüfertätigkeit für das Deutsche Sportabzeichen
Ehrung für Franz Stanzel
In einer eigens für ihn arrangierten Feierstunde in der Geschäftsstelle des Sportkreises Wetterau würdigten Christina Haack, Geschäftsbereich Sportentwicklung im Landessportbund Hessen e.V., Jörg K. Wulf (Vorsitzender des Sportkreis Wetterau) und Thomas Golla (Sportwart im SK Wetterau) in kurzen Ansprachen das langjährige Engagement von Franz Stanzel als Sportabzeichenprüfer. Für den LsbH und den DOSB händigte Christina Haack ihm eine Ehrenurkunde aus.
...weiter lesenVeranstaltungsreihe: „Gemeinsame Werte und gesellschaftliche Verantwortung des Sports"
Gemeinsam mit dem Projekt DemoS! – Sport stärkt Demokratie der Sportjugend Hessen wollen wir alle Interessierten zu zwei spannenden Workshops einladen,
deren Inhalte nicht aktueller und relevanter sein könnten:
- „Rassismus im Sport – bemerken, begegnen, bekämpfen"
-„Sportvereine als Orte der Demokratie!? – Die (Weiter-)Entwicklung der
demokratischen Kultur als Chance des Sports."
Klimaneutrale Sportstätten - 9. sportinfra, Sportstättenmesse & Fachtagung
Die Energiekrise hat auch den Sport erfasst und es bedarf der kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema Klimaschutz und Energiebedarf in Sportstätten. Der Landessportbund Hessen e.V. veranstaltet am 02. + 03.11.2022 die 9. sportinfra - Sportstättenmesse & Fachtagung zum Thema „Klimaneutrale Sportstätten“ in der Sportschule und Bildungsstätte Frankfurt am Main. Wir bieten im Rahmen der Fachtagung und der Sportstättenmesse unterschiedliche Strategien für unsere Vereine, Kommunen und Landkreise zum Umgang mit der Krise.
...weiter lesenNeue Veranstaltungen vom VVS Vereins-und Verbands-Service
Seit Mitte September gibt es wieder neue Seminare.
...weiter lesenDas Mentoring-Programm für Frauen im Sport des Landessportbund Hessen - die neue Staffel
Erfolgreich im Sport - Erfolgreich im Beruf - Erfolgreich im Leben
Der Landesausschuss für Gleichstellung im Sport (LA-GiS) des lsb h hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen für Führungsaufgaben in Sportvereinen und -verbänden stark zu machen. Die nun schon vierte Staffel des Mentoring-Programmes startet im Februar 2023. Mit der Kombination aus dem Austausch zwischen Mentorin und Mentee sowie Shadowing über ein ganzes Jahr, ergänzt durch einige persönlichkeitsstärkende Seminare, hat man bisher gute Erfolge erzielt. Ehemalige Mentees haben inzwischen ihren Weg in die Sportkreis- und Vereinsvorstände gefunden.
...weiter lesen
Wieder Fördermittel an Wetterauer Sportvereine ausgeschüttet
Acht Sportvereine aus der Wetterau hatten im vierten Quartal 2021 beim Landessportbund Fördermittel zur Anschaffung von langlebigen Sportgeräten oder für Baumaßnahmen beantragt. Die bewilligten Mittel wurden jüngst als Förderbeschiede in der Servicestelle des Sportkreises in Echzell an die Vereinsvertreter übergeben.
...weiter lesen
14 neue Experten für inklusiven Sport ausgebildet
Im Rahmen des von Aktion Mensch geförderten Projektes Wetterauer Experten für inklusiven Sport (WEfiS) wurden Ende Mai wieder 14 Experten für Inklusiven Sport qualifiziert. In der dreijährigen Projektphase, die zum 31.07.2022 endet, wurden von den Kooperationspartnern yourplace e.V. und dem Sportkreis Wetterau insgesamt 45 Inklusionsexperten ausgebildet.
...weiter lesen
Terminkalender

"Die Neue Rechte" - eine Gefahr für unsere Demokratie? -ein Präventionsangebot des Landesamtes für Verfassungsschutz Hessen (LfV)
Ort: Limeshalle: Am Zentrum 2, 63694 Limeshain
am 15.02.2023 19:00h-22:00h
Neue und geänderte Vereine


TSV 1885 Friedberg-Fauerbach e. V.
Sportart(en): Gymnastik, Leichtathletik, Pilates, Behinderten- u. Rehasport, Floorball, Yoga, ...


Turn- und Sportverein 1888 Stockheim e. V.
Sportart(en): Turnen, Fußball, Leichtathletik, Tischtennis
Herzlich Willkommen,
beim Sportkreis Wetterau e.V..
„Der Sport überwindet Grenzen
spricht alle Sprachen
und bleibt doch immer auch
ein Stück Heimat“
Auf den folgenden Seiten können Sie sich über uns und unsere Aktivitäten informieren. Wenn Sie Anregungen und Wünsche haben, teilen Sie es uns bitte mit. Wir werden versuchen, diese schnellstens umzusetzen!