Nachrichten

Kinderfreizeit der Sportjugend Wetterau
Auch in diesem Jahr fand die Kinderfreizeit des Sportkreis Wetterau statt. Am 28.08.23 ging es los, quer durch Hessen an den Edersee. Dort verbrachten die Teamer*innen und Teilnehmer*innen fünf Tage voller Spiel, Spaß und Sport.
...weiter lesen
Nachhaltig und zukunftsorientiert
Zum dritten Mal in diesem Jahr hatte der Vorsitzende des Sportkreises Wetterau, Jörg K. Wulf, das Vergnügen, den beteiligten Vereinen ihre Bewilligungsbescheide aus der Vereinsförderungen des Landessportbundes Hessen zu übergeben.
Vertreter aus elf Vereinen fanden sich am Donnerstag, den 10. August 2023 beim Sportkreis in Echzell zur Förderbescheid-Übergabe ein. Jörg K. Wulf sprach im Rahmen der Übergabe allen beteiligten Vereinen seinen Dank für die hervorragende Vereinsarbeit aus.
Insgesamt wurden diesmal Förderbescheide in Höhe von 23.818,48 € an die Vereine übergeben, welche für verschiedene Baumaßnahmen sowie die Anschaffung von Sportgeräten bewilligt worden sind.

Mentale Gesundheit für glückliche Kinder
„Glückskinder“ – unter diesem Motto fand am 01. Juli eine Fortbildung in Dortelweil statt, die die Sportkreisjugend Wetterau für Übungsleiter*innen im Kinder- und Jugendsport organisiert hatte.
...weiter lesenFair Play-Preis "Jung, sportlich, FAIR" für Sportlerinnen und Sportler von 12-19 Jahren
Auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Olympische Gesellschaft e.V. den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus.
Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2023 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Kindern und Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden. Teilnehmen können alle Sportlerinnen und Sportler im Alter von 12 bis 19 Jahren. Die Gewinner erhalten über Ihren Verein/Schule eine Fördersumme von bis zu 500 €. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2023.

Wetterauer Vereine investieren in Sportstätten
Viele Baumaßnahmen der Wetterauer Sportvereine werden bezuschusst
Mit über 24.000 Euro bezuschusst der Landessportbund Hessen wieder Baumaßnahmen der Sportvereine in der Wetterau. Anlässlich der Übergabe der Förderbescheide durch den Sportkreis Wetterau lobte dessen Vorsitzender, Jörg K. Wulf, das Engagement der Vereine bei der Sanierung der Sportstätten.
...weiter lesenQualifizierung im Freiwilligenmanagement
Menschen für ehrenamtliches Engagement begeistern und gewinnen: Das beschreibt die Mehrzahl der hessischen Sportvereine als größte Herausforderung überhaupt. Mit einer neuen Qualifizierung im Freiwilligenmanagement wollen der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) und die LandesEhrenamtsagentur (LEAH) sie bei dieser Herausforderung unterstützen. Die Ausbildung zum/zur zertifizierten Freiwilligenmanager*in/-koordinator*in startet am 9./10. September in Wetzlar. Die insgesamt fünf Präsenztage werden durch eine Selbstlernphase sowie einen abschließenden Online-Termin im November ergänzt.
...weiter lesen
Gestärkt für kritische Situationen
Ende März trafen sich 30 Frauen zum Selbstverteidigungs- und Gewaltschutztraining in der Limeshalle in Himbach. Das Seminar hatte der Sportkreis Wetterau in Zusammenarbeit mit dem Verein Kenko Karate Dojo Limeshain konzipiert und ausgerichtet.
Silke und Rita Nowakowsky vom Zentrum für Karate, Gewaltschutz und Integration führten als ausgewiesene Expertinnen engagiert durch das Programm unter dem Titel „Erkennen – Vermeiden – Abwehren“.
„Hessen steht zusammen“: Energiehilfen für Sportvereine
Der Hessische Ministerpräsidenten Boris Rhein und die Präsidentin des Landessportbundes Hessen Juliane Kuhlmann haben ein gemeinsames Schreiben zu den Energiehilfen für Sportvereine im Rahmen des hessischen Förderprogramms „Hessen steht zusammen“ verfasst.
...weiter lesen
37.000 Euro Sportfördermittel für Wetterauer Vereine
Acht Wetterauer Sportvereine profitierten wieder von der Sportförderung des Landessportbundes
Insgesamt erhalten sie über 37.000 Euro für Anschaffungen und Baumaßnahmen.
Zur Übergabe der Förderbescheide des Landessportbundes hatte jüngst der Sportkreis Wetterau acht Vereine in seine Servicestelle nach Echzell eingeladen. Sportkreisvorsitzender Jörg. K. Wulf nutzte die Gelegenheit, die Vereinsvertreter über aktuelle Entwicklungen zu informieren und auf weitere Fördermöglichkeiten für den organisierten Sport aufmerksam zu machen.
Neue Veranstaltungen vom VVS Vereins-und Verbands-Service
Der VVS Vereins-und Verbands-Service bietet ab März wieder viele neue Veranstaltungen zu interessanten Themen an.
...weiter lesen
Terminkalender

MuMM-Aktivtag "Sport und Demenz"
Ort: Sporthalle Nieder-Florstadt, Freiherr-vom-Stein-Str. 4, 61197 Florstadt
am 14.10.2023 09:00h-16:30h
Neue und geänderte Vereine


TSV 1885 Friedberg-Fauerbach e. V.
Sportart(en): Gymnastik, Leichtathletik, Pilates, Behinderten- u. Rehasport, Floorball, Yoga, ...
Herzlich Willkommen,
beim Sportkreis Wetterau e.V..
„Der Sport überwindet Grenzen
spricht alle Sprachen
und bleibt doch immer auch
ein Stück Heimat“
Auf den folgenden Seiten können Sie sich über uns und unsere Aktivitäten informieren. Wenn Sie Anregungen und Wünsche haben, teilen Sie es uns bitte mit. Wir werden versuchen, diese schnellstens umzusetzen!