Nachrichten
Von Achtsamkeit bis Zugspitze
Fort- und Weiterbildungsbroschüre 2025 der Bildungsakademie des lsb h erschienen
Nutzen Sie die Motivation zu Jahresbeginn und setzen Sie Ihre guten Vorsätze gleich in die Tat um! In der druckfrischen Ausgabe von sport-erlebnisse 2025 erwarten Sie zahlreiche neue Inspirationen, die Ihnen helfen, aktiv und gesund ins neue Jahr zu starten.
...weiter lesenSportliches Urgestein wird 85
Herzlichen Glückwunsch, Werner Lill!
Seinen 85. Geburtstag feiert am Freitag, dem 20. Dezember, mit Werner Lill ein über die Maßen engagiertes Urgestein des Sports in der Wetterau. Der im Handballsport beheimatete Lill war von 1997 bis 2008 im Vorstand des Sportkreises Wetterau aktiv und hat hier viel für den Sport der Region bewirkt.
...weiter lesenStellenausschreibung des TV Bad Vilbel
Hauptamtliche/r Leiter/in für den Sportbetrieb gesucht
Der TV Bad Vilbel sucht eine/n hauptamtliche/n Leiter/in für den Sportbetrieb. Die Stelle ist eine Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche und soll zum 01.03.2025 besetzt werden.
...weiter lesenSV Fun-Ball Dortelweil begrüßt 5.000 Mitglied
Urkunde, Blumen und Gutschein für Friederike Haußmann
Der SV Fun-Ball Dortelweil feiert den nächsten Meilenstein seiner Vereinsgeschichte! Vor kurzem stieg die Mitgliederzahl zum ersten Mal über die 5.000er-Marke. Der Vereinseintritt von Friederike Haußmann als 5.000 Mitglied wurde dabei besonders gewürdigt: Vorstandsvorsitzender Stefan Kött überreichte ihr eine Urkunde, einen Strauß Blumen und eine Zehnerkarte für das Kursangebot.
...weiter lesenWichtige Tipps für Sport trotz körperlicher Einschränkungen
25. Aktivtag „Maßvoll und motiviert mitmachen“
Herzprobleme, Bandscheibenvorfälle, Lungenerkrankungen: Die sogenannten Volkskrankheiten sind weiter auf dem Vormarsch. Ein gutes Mittel zum Vorbeugen oder Gegensteuern ist Bewegung. Doch kann man mit einem Herzleiden oder Wirbelsäulenproblemen Sport treiben? Und wenn ja, welche Arten von Sport sind geeignet? Fragen, die sowohl theoretisch als auch praktisch im Mittelpunkt des 25. „Mumm“-Aktivtags des Sportkreises Wetterau standen.
...weiter lesenNeues zum Thema Push-Ups, Crunches und Co
Workshop in Sachen Sportabzeichen
Laufen, Schwimmen, Weitsprung oder Radfahren – diese Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens kennt jeder. Was aber hat es mit Push-Ups, Pull-Ups, Crunches oder Triceps-Dips auf sich? Das, soviel zur Info, sind neue Übungen im erweiterten Leistungskatalog „Kraft“ des Sportabzeichens. Weit ausgelegt verbergen sich hinter den englischen Begriffen Liegestütze, Klimmzüge, Bauchpresse und Beugestütz. Wie diese Übungen am Besten ausgeführt werden und wie das dazugehörige Training aussieht war jetzt Gegenstand eines Workshops des Sportkreises Wetterau.
...weiter lesenNeue Seminare beim Vereins-und Verbands-Service
Hier findet Ihr die Übersicht der neuen Seminare des Vereins-und Verbands-Service. Unter den Veranstaltungen befindet sich auch ein Seminar zum Ganztagsförderungsgesetz (14.11.24), das insbesondere größere Vereine ansprechen könnte, die schon heute mit Schulen kooperieren.
...weiter lesenGesund und beweglich trotz körperlicher Einschränkungen
Sportkreis Wetterau: 25. Aktivtag „Maßvoll und motiviert mitmachen“
Gerade für Menschen, die unter gesundheitlichen Problemen leiden, ist regelmäßige und dabei leistungsangepasste Bewegung besonders wichtig. Viele Wetterauer Sportvereine haben daher spezielle Angebote im Bereich Gesundheitssport und Prävention im Portfolio. Die Übungsleiter/innen der Wetterauer Sportvereine kontinuierlich für die Arbeit in diesem Themenbereich zu qualifizieren, ist eine Aufgabe des Sportkreises Wetterau.
...weiter lesenInnovationsmöglichkeiten für Sportvereine im Blick
Landessportbund lädt zu „Forum Ehrenamt“ ein
Genügend ehrenamtliche Mitstreiter*innen finden und binden: Das bezeichnen die rund 7.400 hessischen Sportvereine seit Jahren als größte Herausforderung überhaupt. Mit Qualifizierungsmaßnahmen, Beratungen und Fördergeldern unterstützt der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) seine Vereine dabei, diese Problematik zu entschärfen. Innovationen, Strukturveränderungen und neue Konzepte spielen dabei eine zentrale Rolle. Doch wie können diese aussehen? Darum geht es am Samstag, 12. Oktober, beim „Forum Ehrenamt“ in der lsb h-Sportschule in Frankfurt. Die Bildungs-, Netzwerk- und Austauschveranstaltung richtet sich an ehrenamtliche Führungspersonen im Sport.
...weiter lesenLizenzverlängerung für Sportabzeichenprüfende
Sportkreis Wetterau bietet Workshop an
Zu einem Workshop für Sportabzeichenprüfer/innen lädt der Sportkreis Wetterau e.V. für Freitag, den 20. September, auf die Sportanlage nach Bad Vilbel-Dortelweil ein. Der Lehrgang richtet sich an Übungsleiter/innen, Trainer/innen oder Mitglieder der Wetterauer Sportvereine, die bereits eine Prüfer/innen-Lizenz für das Deutsche Sportabzeichen haben. Mit der Teilnahme an dem Lehrgang verlängert sich die Lizenz.
...weiter lesenGEGEN ANTISEMITISMUS
Hass und Hetze stehen den Werten des Sports diametral gegenüber. Der Sportkreis Wetterau e.V. tritt antisemitischen Angriffen, Bedrohungen und Beleidigungen deshalb entschieden entgegen.
Wir rufen außerdem dazu auf, jegliche Vorfälle aus dem Sportbereich an die Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) zu melden. Egal wie und wo sich antisemitische Angriffe, Bedrohungen oder Beleidigungen Im Zusammenhang mit Sport ereignet haben: Über den „Meldebutton Antisemitismus“ lassen die Vorfälle sicher und auf Wunsch anonym melden.
Gesundheitssportangebote
Anerkannte und zertifizierte Rehabilitationssportgruppe
Herzerkrankungen » RehabilitationssportOrt: 61231 Bad Nauheim
Terminkalender
Momentan liegen keine Termine vor!
Neue und geänderte Vereine
Herzlich Willkommen,
beim Sportkreis Wetterau e.V..
„Der Sport überwindet Grenzen
spricht alle Sprachen
und bleibt doch immer auch
ein Stück Heimat“
Auf den folgenden Seiten können Sie sich über uns und unsere Aktivitäten informieren. Wenn Sie Anregungen und Wünsche haben, teilen Sie es uns bitte mit. Wir werden versuchen, diese schnellstens umzusetzen!